Kreisverband DIE LINKE. Rhein-Sieg
Wir begrüßen Sie auf unserer Webseite!
Aktuelle Meldungen aus dem Kreis und NRW:
In der Region Bonn/Rhein-Sieg herrscht schon seit langem Wohnungsmangel. Da sind Wohnungsleerstände unakzeptabel. Das Netzwerk leerstandsmelder.de (https://www.leerstandsmelder.de/bonn) bietet eine Plattform, die Transparenz über die Leerstände schaffen kann. Die Situation in Siegburg - aber auch der gesamten Region ist so gravierend - dass die Kommunen alle Möglichkeiten Wohnraum zur Verfügung zu stellen, nutzen müssen. Aus Sicht der LINKEN geschieht dies nicht. Weiterlesen
Linksjugend und LINKE blicken auf eine erfolgreiche Demonstration gegen den Auftritt der AfD-Politikerin Beatrix von Storch am 12.11.2023 in der Troisdorfer Stadthalle zurück. Insgesamt beteiligten sich 150 Menschen an der Abschlusskundgebung vor der Stadthalle und einer vorherigen Demonstration durch Troisdorf. Bereits eine Stunde vor der Abschlusskundgebung versammelten sich ca. 100 Menschen am Troisdorfer Bf, um anschließend lautstark und kämpferisch durch die Innenstadt zu ziehen. Viele… Weiterlesen
Unter dem Motto "Antifaschismus ist Bürger*innenpflicht" rufen DIE LINKE und Linksjugend ['solid] Rhein-Sieg am 12.11.2023 ab 13:30 zu einer Kundgebung gegen den Auftritt der AfD-Politikerin Beatrix von Storch auf dem Platz der Menschenrechte vor der Stadthalle Troisdorf auf. Beide Organisationen laden die Troisdorfer*innen ein, nicht nur der rechten Lobbyistin Storch, sondern auch der Stadtverwaltung Troisdorf einen deutlichen Denkzettel dafür zu verpassen, dass sie der AfD die Stadthalle für… Weiterlesen
Die Moscheegemeinde in Siegburg wurde in der Nacht zum 7. Oktober Opfer eines Anschlages. Die Täter*innen warfen einen Stein in den Eingangsbereich, sodass die Tür zum Gebetsraum beschädigt wurde. Ein am Tatort hinterlassenee Aufkleber lässt zudem einen Hintergrund aus dem rechten politischen Spektrum naheliegend erscheinen. Für DIE LINKE. Rhein-Sieg stellt der Anschlag eine neue politische Qualität dar. Hierzu erklärt Patrick Haas, Geschäftsführer des Kreisverbandes: „Die Siegburger Gemeinde… Weiterlesen
Am 19. Oktober um 18 Uhr informierte der Mobilitätspolitische Sprecher der Linksfraktion Bonn im Ausschuss für Mobilität und Verkehr über die Verkehrswende in Bonn. Während in Bonn ein Aufbruch zu einer Verkehrswende langsam sichtbar wird, erscheint Siegburg weiterhin im "Tiefschlaf". Mitglieder diskutierten die Möglichkeiten hin zu einer Verkehrswende für Siegburg. Die Veranstaltung hatte am Donnerstag, 19.10.2023 um 18 Uhr im Büro von DIE LINKE. Rhein-Sieg, Mühlenstraße 46, Siegburg,… Weiterlesen
Anlässlich des Safe Abortion Days, des Tages für das Recht auf Zugang zu sicheren und legalen Schwangerschaftsabbrüchen, erklärt Katharina Blank, Sprecherin von DIE LINKE. KV Rhein-Sieg und Bornheim, sowie Mitglied des Kreistages Rhein-Sieg: "Schon seit Bestehen des Unrechtsparagraphen 218 fordert die gesellschaftliche Linke dessen Abschaffung. Auch im Jahr 2023 ist diese Forderung aktuell. Weltweit findet ein von rechten politischen Kräften entfesselter Kulturkampf statt, der auf dem Rücken von… Weiterlesen
Für den 16. September 2023 mobilisierte eine unheilige Allianz aus christlichen Fundamentalist*innen, Faschist*innen und anderen Reaktionär*innen nach Köln zum sog. "Marsch für das Leben". Ihr gemeinsamer Nenner: Der Kulturkampf von Rechts gegen die Selbstbestimmung von Frauen* und queeren Menschen. DIE LINKE. Rhein-Sieg beteiligte sich mit einer kleinen Delegation an den Gegenprotesten. Dem bunten und kreativen Protesten für Selbstbestimmung stand ein deutlicher Kontrast gegenüber. Neben… Weiterlesen
Anlässlich des weltweiten Klimastreiktages organisierte DIE LINKE. Rhein-Sieg gemeinsam mit der Linksjugend Rhein-Sieg eine Demonstration in Siegburg. Eröffnet wurde der Umzug durch Andrea Derbitz, Ratsmitglied für DIE LINKE in Windeck, die in ihrer Eröffnungsrede mit dem bestehenden Status Quo abrechnete. Angefangen von der Bundesregierung, die nicht den politischen Willen aufbringt, sich mit den fossilen Konzernen und der Autoindustrie anzulegen, bis hin zu dem Märchen, dass individuelles… Weiterlesen
Den globalen Klimastreik am 15. September unterstützt DIE LINKE. Rhein-Sieg mit einer eigenen Demonstration. Unter dem Motto "Das Klima retten, nicht den Kapitalismus" ist ein kritischer Umzug – an allen Parteibüros vorbei – in Siegburg geplant. Dies ist nach Ansicht der Partei bitter notwendig, da sich keine der in Landes- und Bundesregierung vertretenen Parteien in angemessener Weise um den Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen von Mensch und Natur kümmert oder, wie die AfD, den… Weiterlesen
Von 19 Städten und Gemeinden im Rhein-Sieg-Kreis sind 15 Mitglied in der Organisation „Mayors for peace“. Diese hat es sich seit ihrer Gründung 1982 zum Ziel gemacht Bürgermeister*innen weltweit für den Kampf gegen Atomwaffen und für Frieden zu gewinnen. Obwohl dieses Anliegen den betreffenden Kommunen immerhin wichtig genug war, um formal Mitglied zu werden, nehmen nur 5 Städte regelmäßig am Flaggentag der Organisation teil. Deshalb fordert DIE LINKE. Rhein-Sieg in mehreren Anträgen die… Weiterlesen