Kreisverband DIE LINKE. Rhein-Sieg
Wir begrüßen Sie auf unserer Webseite!
Aktuelle Meldungen aus dem Kreis und NRW:
Den globalen Klimastreik am 15. September unterstützt DIE LINKE. Rhein-Sieg mit einer eigenen Demonstration. Unter dem Motto "Das Klima retten, nicht den Kapitalismus" ist ein kritischer Umzug – an allen Parteibüros vorbei – in Siegburg geplant. Dies ist nach Ansicht der Partei bitter notwendig, da sich keine der in Landes- und Bundesregierung vertretenen Parteien in angemessener Weise um den Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen von Mensch und Natur kümmert oder, wie die AfD, den… Weiterlesen
Von 19 Städten und Gemeinden im Rhein-Sieg-Kreis sind 15 Mitglied in der Organisation „Mayors for peace“. Diese hat es sich seit ihrer Gründung 1982 zum Ziel gemacht Bürgermeister*innen weltweit für den Kampf gegen Atomwaffen und für Frieden zu gewinnen. Obwohl dieses Anliegen den betreffenden Kommunen immerhin wichtig genug war, um formal Mitglied zu werden, nehmen nur 5 Städte regelmäßig am Flaggentag der Organisation teil. Deshalb fordert DIE LINKE. Rhein-Sieg in mehreren Anträgen die… Weiterlesen
Linksjugend und DIE LINKE. Rhein-Sieg freuen sich über hohe Teilnahme am Siegburger CSD Unter dem Motto "Queer ist Klasse" oganisierten die Linksjugend ['solid] Rhein-Sieg und die Grüne Jugend Rhein-Sieg am 17. Juni 2023 einen Christopher Street Day in Siegburg. DIE LINKE. Rhein-Sieg unterstützte den CSD strukturell und personell. Im Vorfeld: Licht und Schatten Schon bereits im Vorfeld waren die Organisator*innen erfreut über die positiven Reaktionen, die ihnen von den Siegburger Bürger*innen… Weiterlesen
KOMMUNEN IN DER ZANGE - Haushaltsrede vom 15. Juni 2023 (Es gilt das gesprochene Wort) Weiterlesen
DIE LINKE. Ratsfraktion Siegburg lädt zur Bürgerdiskussion zum Thema "Wärmepumpe - Wundermaschine oder Geldfresser?" am 19.06.2023 um 18 Uhr in das Rhein-Sieg-Forum in Siegburg ein. Diskutiert wird über das geplante Gebäude-Wärmegesetz 2024 und seine Folgen. Hierzu sind Vertreter:innen der Handwerkskammer Heizung/Klima/Sanitär, vom Mieterbund (Deutscher Mieterbund Bonn/Rhein-Sieg/Ahr e.V.), der Verbraucherzentrale und von Haus und Grund (Zentralverband der Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer)… Weiterlesen
DIE LINKE.Siegburg hat sich am 31.05.2023 getroffen, um über notwendige Veränderungen in Siegburg im Bereich der Mobilität zu diskutieren und Vorschläge für den Mobilitätsplan der Stadt Siegburg einzubringen. Die Stadt lädt noch bis zum 19. Juni 2023 die Bürger:innen aus Siegburg sowie Pendler:innen ein konkrete Vorschläge im Bereich Mobilität (ÖPNV, Fussgänger, Fahrrad, Auto) über die Webseite https://mitmachen.siegburg.de/mobilitaetsplan-siegburg einzureichen. Weiterlesen
Am 13. Mai 2023 durften wir Frank Laubenburg, Sprecher von DIE LINKE. Queer, bei uns im Rhein-Sieg-Forum begrüßen. Nach einer kurzen Vorstellung führte Frank kurzweilig durch den Entwurf zum Selbstbestimmungsgesetz der Ampelkoalition und verwies auf die zahlreichen Schwachstellen, die das Gesetz noch enthält. So wäre es auch nach der Verabschiedung des Gesetzes möglich, Menschen aufgrund ihres Erscheinungsbildes zu diskriminieren und es werden noch weitere diskriminierende, bürokratische Hürden… Weiterlesen
Am 13. Mai 2023 führte DIE LINKE. Rhein-Sieg gemeinsam mit Frank Laubenburg, dem Sprecher von DIE LINKE. queer, eine Gedenkaktion an der JVA Siegburg durch. Auch diese war Teil des Unterdrückungssystem der nationalsozialistischen Herrschaft und Haftort mehrerer Männer, die wegen des Unrechtsparagraphen 175 eingesperrt worden waren. Der umfangreichen Recherchearbeit des Historikers Jürgen Wenke, der die Seite stolpersteine-homosexuelle.de betreibt, ist es zu verdanken, dass der Lebens- und… Weiterlesen
Scharfe Kritik übt der Kreisverband DIE LINKE. Rhein-Sieg an der Entscheidung der Stadt Hennef, die Bundeswehr zum Helfertag am 11. Juni 2023 einzuladen. Beim "Helfertag" handelt es sich um ein Event der Werbegemeinschaft Hennef, in dessen Rahmen ehren- und hauptamtliche Helfer*innen des Alltags ihre Arbeit vorstellen können. DIE LINKE. Rhein-Sieg moniert, dass mit der EInladung der Bundeswehr hierzu der Sinn und Zweck der eigentlich sinnvollen Idee ins Gegenteil verkehrt wird. In dem Agieren… Weiterlesen
Mit großer Freude nehmen Linksjugend ['solid] Rhein-Sieg und Katharina Blank die Absage des Auftritts von Wolfgang Gedeon, seines Zeichens ein extrem rechter, antisemitischer Verschwörungsideologe, zur Kenntnis. Eingeladen hatte hierzu eine Abspaltung von ehemaligen AfD-Mitgliedern um Thomas Matzke und das Ehepaar Barbara Brenner-Rothe und Ralf-Udo Rothe. Letzterer hatte das Kunststück vollbracht, bei der letzten Kommunalwahl 2020 für die AfD gemeinsam mit einem weiteren Parteimitglied in den… Weiterlesen