DIE LINKE. Ortsverband Siegburg
Nachrichten aus Siegburg:
KOMMUNEN IN DER ZANGE - Haushaltsrede vom 15. Juni 2023 (Es gilt das gesprochene Wort) Weiterlesen
DIE LINKE. Ratsfraktion Siegburg lädt zur Bürgerdiskussion zum Thema "Wärmepumpe - Wundermaschine oder Geldfresser?" am 19.06.2023 um 18 Uhr in das Rhein-Sieg-Forum in Siegburg ein. Diskutiert wird über das geplante Gebäude-Wärmegesetz 2024 und seine Folgen. Hierzu sind Vertreter:innen der Handwerkskammer Heizung/Klima/Sanitär, vom Mieterbund (Deutscher Mieterbund Bonn/Rhein-Sieg/Ahr e.V.), der… Weiterlesen
DIE LINKE.Siegburg hat sich am 31.05.2023 getroffen, um über notwendige Veränderungen in Siegburg im Bereich der Mobilität zu diskutieren und Vorschläge für den Mobilitätsplan der Stadt Siegburg einzubringen. Die Stadt lädt noch bis zum 19. Juni 2023 die Bürger:innen aus Siegburg sowie Pendler:innen ein konkrete Vorschläge im Bereich Mobilität (ÖPNV, Fussgänger, Fahrrad, Auto) über die Webseite … Weiterlesen
Buchhandlung und Geschäfte in Ahrweiler von Büchern und Schlamm befreit. Auf den Hilferuf von Ahrweiler Mitgliedern und Freunden fuhren Siegburger Ratsfraktions-Mitglieder am Sonntag nach der Flut nach Ahrweiler, um dort vom Hochwasser zerstörte Geschäfte in der Altstadt von Schlamm und Müll zu befreien. Nach einem längeren Fußmarsch mit Eimern, Schaufeln und Besen, vorbei an meterhohem Resten… Weiterlesen
DIE LINKE in Siegburg tritt mit Michael Otter und Raymund Schoen an der Spitze erneut an. Deutlich wird die fehlerhafte Politik der CDU kritisiert. Der CDU-Bürgermeister Franz Huhn hat 5 Jahre lang Beschlüsse des Siegburger Stadtrates nicht umgesetzt, beispielsweise die Beratung der AöR durch die Gemeindeprüfungsanstalt. Diese von der LINKEN beantragte Prüfung sollte helfen, die Belastung durch… Weiterlesen
Keinen Grund zu Jubelarien sieht die Siegburger Ratsfraktion der LINKEN in Zusammenhang mit dem heutigen Spatenstich für die Erweiterung der Rhein-Sieg-Halle zum Rhein-Sieg-Forum. Zum Ersten sind, trotz Raumabspeckung des ersten Konzeptes, die Baukosten von ursprünglich (2016) 6 Mio. € über 8 Mio. mittlerweile auf 11 Mio. € geklettert! Allein das Amphitheater vor der Halle wird mit rund 1 Mio. zu… Weiterlesen
Mit rund 500 Besuchern war die Maikundgebung des DGB in Siegburg ordentlich besucht. Vertreter*innen aus mehreren linken Ortsverbänden nutzten die Gelegenheit zur politischen Information und zu persönlichen Gesprächen, auch mit den Vertreter*innen der anderen demokratischen Parteien aus Siegburg. Weiterlesen