Kreisverband DIE LINKE. Rhein-Sieg

Wir begrüßen Sie auf unserer Webseite!

Aktuelle Meldungen aus dem Kreis und NRW:

Auf der am 20. April 2023 stattgefundenen Ratssitzung der Stadt Siegburg wurden Martina Döhring und Ralf Goerlich, die für die Ratsfraktion DIE LINKE in der städtischen Baumkommission bzw. im Jugendhilfeausschuss tätig waren, von ihren Rollen in diesen Gremien entbunden. Dies geschah nach einem entsprechenden Antrag der vermeintlich eigenen Ratsfraktion auf Umbesetzung der Ausschüsse. Der Hintergrund dafür ist das Agieren des schon im letzten Jahr aus der Partei ausgetretenen Michael Otter, der… Weiterlesen

DIE LINKE. Rhein-Sieg trauert gemeinsam mit dem OV Eitorf/Windeck um Jakob Esser, der am Freitag, dem 31. März 2023 nach langer, schwerer Krankheit verstorben ist. Jakob fand seinen Weg erst im fortgeschrittenen Lebensalter in die Kommunalpolitik, wo er sich vor allem darum bemühte, auch im östlichen Rhein-Sieg-Kreis Strukturen für unsere Partei aufzubauen. So gründete er den OV Eitorf/Windeck, dem er lange Zeit als Sprecher und später auch als Geschäftsführer diente. Mit seiner Wahl in den Rat… Weiterlesen

Am Freitag, den 10. März 2023 luden DIE LINKE. Rhein-Sieg und die Linksjugend ['solid] Rhein-Sieg zu einer Lesung aus dem Buch "Morgengrauen" von Selahattin Demirtas ein. Hierdurch sollten Spenden für die Erdbebenopfer in Kurdistan gesammelt werden, wo die Menschen besonders betroffen sind. Die Veranstaltung eröffnete der Geschäftsführer Patrick Haas. Er erinnerte daran, dass der türkische Staat seit Jahrzehnten nur unzureichend in eine erdbebensichere Infrastruktur in den betroffenen Gebieten… Weiterlesen

Anlässlich des 8. März waren wir, DIE LINKE. Rhein-Sieg, in verschiedener Form aktiv. Zu Beginn des Tages unterstützten wir in Köln die Streikenden des Sozial- und Erziehungsdienstes.  Viele Streikende begrüßten die Unterstützung, die durch DIE LINKE entgegengebracht wurde. In diesem Zusammenhang soll nicht unerwähnt bleiben, dass vor Kurzem ein vom Jugendverband eingereichter Bürger*innenantrag mit der Aufforderung an den Rhein-Sieg-Kreis, sich mit den Streikenden des öffentlichen Dienstes zu… Weiterlesen

Mit großer Besorgnis nimmt der Kreisvorstand die jüngsten Äußerungen von Sahra Wagenknecht zur Kenntnis, die nach eigener Aussage "aktuell noch Mitglied der Partei DIE LINKE ist". Gleichzeitig weisen wir Erzählungen der Medien zurück, nach denen die Friedensdemos des vergangenen Wochenendes "rechtsoffen" gewesen wären oder gar eine "Querfront" aufmarschierte. Das sog. "Manifest für den Frieden", welches mittlerweile von über 700.000 Menschen unterzeichnet wurde, ist für uns ein Ausdruck einer… Weiterlesen

Aufruf des Landessprecherinnenrates von LISA NRW. 2023 im März ist die Welt alles andere als „in Ordnung“. Der „Internationale Frauentag“ – ein Frauenkampftag – findet in umkämpften Zeiten statt. Viele Frauen im öffentlichen Dienst, auch die Beschäftigten der Sozial- und Erziehungsberufe kämpfen um mehr Lohn. Im letzten Jahr sind die Preise für Lebensmittel und Energie stark gestiegen. Wohnungen sind schon lange überteuert und für Familien kaum noch zu kriegen. Die politischen Versuche den… Weiterlesen

Die Resolution als PDF Nach einer Kürzung der Finanzierung für die Leistung Schulsozialarbeit in der Gemeinde Windeck im Jahr 2021 durch den Rhein-Sieg-Kreis erfolgt für das Jahr 2023 eine weitere Kürzung der Finanzmittel seitens des Landes NRW. Dies bedeutet für die Fortführung der Schulsozialarbeit in den Grundschulen der Gemeinde einen zu leistenden Eigenbeitrag der Gemeinde in Höhe von 92T€. Hintergrund der nunmehr erfolgenden Mittelkürzung ist die Scharfstellung des sog. „Sozialindex“.… Weiterlesen

Wie bereits im vergangenen Jahr gelangen Kinderarztpraxen und Kinderkliniken an ihre Kapazitätsgrenzen. Wieder wird nur Feuer gelöscht und nicht das Ursache behoben, denn der Bereich wurde systematisch kaputt gespart, so dass die medizinische Versorgung unserer Kinder bedroht ist! Weiterlesen

Linksjugend ['solid] Rhein-Sieg und DIE LINKE. Rhein-Sieg haben mit dem Club Secret, einer neuen Tanzbar in Siegburg, eine Kampagne zur Prävention gegen K.O.-Tropfen gestartet. Hintergrund ist die Zunahme entsprechender Straftaten in Siegburg und die daraus folgenden steigenden Opferzahlen. Dafür wurde ein Flyer erstellt, der wichtige Informationen mit Hilfsangeboten enthält. Weiterhin finanzierte DIE LINKE. Rhein-Sieg im Rahmen ihrer Öffentlichkeitsarbeit die Anschaffung von 1.000 Armbändern,… Weiterlesen

„Im Rhein-Sieg-Kreis mussten auch im Jahr 2021 zu viele Menschen im SGB-II-Bezug einen Teil ihres künstlich klein gerechneten Existenzminimums abknapsen, um ein Dach über dem Kopf zu haben“, sagt Katharina Blank, Sprecherin von DIE LINKE im Rhein-Sieg-Kreis und Kreistagsabgeordnete zur Wohnkostenlücke im ALG II. Sie verweist dabei auf aktuelle Zahlen der Bundesregierung, die diese jüngst auf Anfrage der LINKEN im Deutschen Bundestag veröffentlichte (Drucksache 20/3018). DIE LINKE. bemängelt… Weiterlesen