Kreisverband DIE LINKE. Rhein-Sieg
Wir begrüßen Sie auf unserer Webseite!
Aktuelle Meldungen aus dem Kreis und NRW:
PM Skandalöse neue Pläne für das Schulzentrum Menden
Als skandalös bezeichnet Michael Otter, Kreissprecher der LINKEN, mögliche Anträge von Haupt-und Realschule, anstelle der geplanten Gesamtschule im Schulzentrum Menden zum nächsten Schuljahr eine Gemeinschaftsschule einzurichten zu wollen. Sollte der Stadtrat, der in seiner nächsten Sitzung eine Gesamtschule beschließen will, nun umschwenken, hätte die Schulpolitik von CDU, FDP, SPD und Grünen... Weiterlesen
PM Skandalöse neue Pläne für das Schulzentrum Menden
Als skandalös bezeichnet Michael Otter, Kreissprecher der LINKEN, mögliche Anträge von Haupt-und Realschule, anstelle der geplanten Gesamtschule im Schulzentrum Menden zum nächsten Schuljahr eine Gemeinschaftsschule einzurichten zu wollen. Sollte der Stadtrat, der in seiner nächsten Sitzung eine Gesamtschule beschließen will, nun umschwenken, hätte die Schulpolitik von CDU, FDP, SPD und Grünen... Weiterlesen
Antrag zum Ausbildungsbericht
In den letzten Jahren haben die mehrheitlich CDU-regierten Bundesländer das so genannte G8 eingeführt. Damit wurde die Schulzeit auf dem Gymnasium von 9 auf 8 Jahre verkürzt und das Abitur kann - anstatt wie bisher mit der 13. Klasse – nun mit der 12. Klasse erworben werden. Durch die Umstellung bedingt läuft derzeit G8 parallel zu G9 und der erste 12. Abiturjahrgang wird zeitgleich mit dem... Weiterlesen
Antrag zum Ausbildungsbericht
In den letzten Jahren haben die mehrheitlich CDU-regierten Bundesländer das so genannte G8 eingeführt. Damit wurde die Schulzeit auf dem Gymnasium von 9 auf 8 Jahre verkürzt und das Abitur kann - anstatt wie bisher mit der 13. Klasse – nun mit der 12. Klasse erworben werden. Durch die Umstellung bedingt läuft derzeit G8 parallel zu G9 und der erste 12. Abiturjahrgang wird zeitgleich mit dem... Weiterlesen
Die Linke.Rhein-Sieg kritisiert die Entscheidung des RP Gisela Walsken zur Kreisgesamtschule
Die Linke.Rhein-Sieg kritisiert die Entscheidung des RP Gisela Walsken zur Rücknahme der Weisung zu einer Kreisgesamtschule. "Es ist ein Schlag ins Gesicht der Eltern, die Kreisgesamtschule zu stoppen," führt der Sprecher der Linken im Rhein-Sieg-Kreis aus. "Vor dem Hintergrund das sich beide Elterninitiativen pro Gesamtschule und pro bisherige Schulen gegen Menden ausgesprochen haben, hat... Weiterlesen
Die Linke.Rhein-Sieg kritisiert die Entscheidung des RP Gisela Walsken zur Kreisgesamtschule
Die Linke.Rhein-Sieg kritisiert die Entscheidung des RP Gisela Walsken zur Rücknahme der Weisung zu einer Kreisgesamtschule. "Es ist ein Schlag ins Gesicht der Eltern, die Kreisgesamtschule zu stoppen," führt der Sprecher der Linken im Rhein-Sieg-Kreis aus. "Vor dem Hintergrund das sich beide Elterninitiativen pro Gesamtschule und pro bisherige Schulen gegen Menden ausgesprochen haben, hat... Weiterlesen
Anträge Zur Optionskommune
Im Zuge der vom Bundesverfassungsgericht erzwungenen Neuregelung der Betreuung von Hartz-IV-Empfängern wurde im Kreistag die Einführung der sogenannten Optionskommune als organisatorische Regelung geplant. Damit diese Lösung nicht zu Lasten der Hartz-IV-Empfänger geht, habe ich Anträge zu den Bedingungen einer Optionskommune gestellt. Auf Grund des Widerstandes aus den Kommunen hat der Kreistag... Weiterlesen
Anträge Zur Optionskommune
Im Zuge der vom Bundesverfassungsgericht erzwungenen Neuregelung der Betreuung von Hartz-IV-Empfängern wurde im Kreistag die Einführung der sogenannten Optionskommune als organisatorische Regelung geplant. Damit diese Lösung nicht zu Lasten der Hartz-IV-Empfänger geht, habe ich Anträge zu den Bedingungen einer Optionskommune gestellt. Auf Grund des Widerstandes aus den Kommunen hat der Kreistag... Weiterlesen
Antrag zum Aufbau einer Kreisgesamtschule
Seit 2007 engagieren sich Eltern im Großraum Siegburg für eine Gesamtschule. Dieses Engagement ist vor dem Hintergrund von bis zu 600 abgelehnten Kindern an den Gesamtschulen Hennef, Troisdorf und Bonn-Beuel (Anteil Rhein-Sieg-Kreis) zu sehen. Daher hat der damalige Regierungspräsident Lindlar im Zusammenhang mit der Feststellung des Kölner Verwaltungsgerichtes in seiner Verfügung darauf... Weiterlesen
Antrag zum Aufbau einer Kreisgesamtschule
Seit 2007 engagieren sich Eltern im Großraum Siegburg für eine Gesamtschule. Dieses Engagement ist vor dem Hintergrund von bis zu 600 abgelehnten Kindern an den Gesamtschulen Hennef, Troisdorf und Bonn-Beuel (Anteil Rhein-Sieg-Kreis) zu sehen. Daher hat der damalige Regierungspräsident Lindlar im Zusammenhang mit der Feststellung des Kölner Verwaltungsgerichtes in seiner Verfügung darauf... Weiterlesen